Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss anregt. Sie verringert Flüssigkeitsansammlungen, stärkt das Immunsystem und lindert Schwellungen. Besonders nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen entlastet sie das Gewebe, unterstützt die Entgiftung und schenkt Entspannung.
Die Lymphdrainage wirkt, indem sie das Lymphsystem sanft aktiviert und den Abfluss von Flüssigkeit verbessert. Manchmal staut sich Lymphflüssigkeit im Gewebe und es entstehen Schwellungen – zum Beispiel an Armen oder Beinen. Das passiert häufig nach Operationen oder Verletzungen, wenn Lymphbahnen beschädigt oder unterbrochen sind.
Normalerweise transportiert das Lymphsystem Flüssigkeit, Eiweiße und Abfallstoffe zurück ins Blut. Wenn dieser Abfluss gestört ist, sammelt sich die Flüssigkeit im Gewebe und es kommt zu Spannungsgefühlen oder Druck. Durch die Lymphdrainage wird die Flüssigkeit gezielt weitergeschoben und kann besser abfließen. Das Gewebe wird entlastet, Schwellungen gehen zurück und der Körper fühlt sich spürbar leichter an.
Falls Sie nicht wissen, welche Therapieform für Sie passt, buchen Sie einfach eine klassische Massage und wir erstellen beim Ersttermin gemeinsam einen Behandlungsplan.